beheben

beheben
beheben vt устраня́ть, ликвиди́ровать (напр., недочё́ты); преодолева́ть (тру́дности)
einen Streit beheben ула́живать [прекраща́ть, разреша́ть] спор
j-s Zweifel [Bedenken] beheben разреши́ть чьи-л. сомне́ния
dieser Einwurf läßt sich nicht beheben э́то возраже́ние нельзя́ отвести́
seine Krankheit ist glücklich behoben он благополу́чно изба́вился от свое́й боле́зни
beheben vt юр. отменя́ть
beheben vt спи́сывать (убы́тки)
beheben vt австр.: Geld von der Bank beheben закрыва́ть счёт в ба́нке, брать (все) де́ньги со счё́та
einen postlagernden Brief beheben получа́ть письмо́ до востре́бования (на по́чте)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beheben — V. (Mittelstufe) etw. beseitigen Beispiel: Die Störungen waren schwer zu beheben. Kollokation: eine Panne beheben …   Extremes Deutsch

  • beheben — Vst. beseitigen std. (12. Jh., Bedeutung 20. Jh.) Stammwort. Regional auch in anderen Bedeutungen ( behalten, behaupten usw.) und von älterem behaben schwer zu trennen. Mit verstärkendem Präfix be zu heben (vgl. aufheben). deutsch s. heben …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • beheben — beseitigen; (Problem) bewältigen; in Ordnung bringen; Abhilfe schaffen; (Fehler) ausmerzen; bereinigen; abhelfen; lösen; (Missstand) abstellen * * * be|he|ben [bə he:bn̩], behob, behoben <tr.; …   Universal-Lexikon

  • beheben — abhelfen, abschaffen, abstellen, aufheben, aus dem Weg räumen, aus der Welt schaffen, ausräumen, beseitigen; (geh.): tilgen; (ugs.): in Ordnung bringen. * * * beheben:1.⇨beseitigen(1)–2.⇨abheben(I,1)–3.denSchadenb.:⇨reparieren beheben… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beheben — be·he̲·ben; behob, hat behoben; [Vt] etwas beheben etwas Unangenehmes oder Störendes beseitigen <einen Schaden, einen Fehler, eine Bildstörung beheben> || hierzu Be·he̲bung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beheben — behevve …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beheben — be|he|ben (beseitigen; österreichisch auch für abheben, abholen, z. B. Geld von der Bank) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gefahr beheben — unschädlich machen; neutralisieren (militärisch) …   Universal-Lexikon

  • abstellen — parken; stehenbleiben (umgangssprachlich); parkieren (schweiz.); bleiben lassen; abgewöhnen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; ( …   Universal-Lexikon

  • Combat Arms — Entwickler Doobic Studios Publisher Nex …   Deutsch Wikipedia

  • Lerntagebuch — Ein Lerntagebuch (englisch: learning log oder learning journal) ist ein pädagogisches Werkzeug um Lernprozess und verhalten von Schülern parallel zum Unterricht zu fördern. Die Schüler dokumentieren ihr Lernverhalten längerfristig nebenher. Es… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”